Reisehinweise für Omaruru
Sehenswertes in Omaruru
Franke Turm
Den Franke Turm kann man besichtigen und besteigen. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick. Den Schlüssel bekommt man im Hotel schräg gegenüber.
Tikoloshe Afrika
Das Kunstzentrum in Omaruru lohnt unbedingt einen Besuch. Es gibt hier eine große Auswahl an bemerkenswerten Holzschnitzereien, die hier entstehen und in Windhoek sowie an mehreren anderen Orten in Namibia verkauft werden. Mitterweile wird auch vieles exportiert. Zum Teil sind die Schnitzarbeiten riesig, bis zu 10 Meter hoch! Geschnitzt wird aus verwitterten, trockenen Wurzeln und Baumstämmen (meist Mopane Bäume), die teilweise Tausende von Jahren alt sind. Das Holz wird zumeist in der Halbwüste und in den nördlichen Gebieten Namibias gesammelt.
Man kann den Holzschnitzern in Omaruru bei der Arbeit zuschauen. Sie kommen vorwiegend aus der Kavango Region, wo die Menschen traditionell dem Holzschnitzen sehr verbunden sind und als besonders talentierte Kunsthandwerker gelten. Sie beginnen bereits im Kindesalter zu schnitzen. Geschnitzt werden ausschließlich afrikanische Motive. Die Skulpturen reflektieren den "African Spirit", den reichen Schatz afrikanischer Mythen, Denk- und Sichtweisen. Auch der Tikolosh ist Teil dieser Mythenwelt. Es handelt sich dabei um einen kleinen Kobold, etwa 20 Zentimeter groß, der von vielen Menschen im südlichen Afrika gefürchtet wird. Der Tikolosh (oder Tokolosh) ist vor allem nachts aktiv, er hält sich unter dem Bett auf und treibt dort allerhand Unwesen inklusive sexueller Belästigungen von schlafenden Frauen. Tikoloshe sind – so wird allgemein geglaubt – für erwachsene Menschen unsichtbar. Nur manche Kinder können sie sehen sowie die Sangomas, die traditionellen Heiler. Letztere sind in der Lage, Tikoloshe durch verschiedene Praktiken zu vertreiben. Die Authentizität der Skulpturen von Tikoloshe Afrika begeistert Sammler und Kunstliebhaber in der ganzen Welt.
Tikoloshe Afrika liegt an der Wilhelm Zeraua Street an der südlichen Ortseinfahrt von Omaruru.

Sand Dragon
In diesem Bistro direkt an der Hauptstaße kann man sehr schön sitzen und klönen und Kaffee oder Tee trinken. Zur Mittagszeit gibt es diverse leckere Lunchgerichte. Sand Dragon ist auch Touristeninformation.
Kristall Kellerei
An der Straße D2328 liegt vier Kilometer nordöstlich von Omaruru das erste und einzige Weingut in Namibia, seit 2007 von Michael und Kathrin Weber geführt. Auf 3 Hektar werden 2 verschiedene Weine produziert. Es gibt eine kleine Taverne, wo man gemütlich sitzen, den Wein des kleinen Gutes verkosten und auch etwas essen kann. Führungen werden angeboten. Deutsche Eigentümer. Tel: 064-570083.
Restaurant Tipp für Omaruru
Kashana Restaurant. Mittagessen, Kaffee, Abendessen. Dr Scheepers Drive. Tel 064-571434
Sand Dragon. Leichte Gerichte und Snacks, W. Zeraua Street. Tel 064-570707.
Unterkunft Tipp für Omaruru
In Omaruru selbst ist das Angebot an Unterkünften mäßig. Besser wohnt man in den untenstehend aufgelisteten Lodges und Gästefarmen in der Erongo Region.
Zur Hauptseite von Omaruru