Outjo

Der Ort ist eine Gründung der Schutztruppe. Major Leutwein liess hier 1897 einen kleinen Militarstützpunkt errichten, als Basis für Expeditionen in den unerschlossenen Norden, vor allem ins Ovamboland. Der nach der Befreiung Omarurus zum Major beförderte Viktor Franke führte diese Expeditionen einige Jahre später durch. Das Haus, in dem er wohnte, ist heute ein kleines heimatkundliches Museum.

Fotos: links der alte Wasserturm in Outjo. Rechts die Outjo Bäckerei. Darunter das Franke Haus Museum.

Outjo hält für den Besucher ansonsten wenig Interessantes bereit. Die Bedeutung der rund 8000 Einwohner zählenden Kleinstadt liegt in der Versorgung der umliegenden Farmregionen. Darüber hinaus bietet es Reisenden auf dem Weg zum Etosha Park eine Möglichkeit zum Zwischenstopp. Okaukuejo liegt nur eine Autostunde entfernt. Wer keine Unterkunft im Nationalpark hat, kann in Outjo bzw. in der Umgebung der Stadt günstig übernachten und den Park als Tagesbesucher kennenlernen.

Outjo Reisehinweise