gb

Reisehinweise für Tsumeb und Unterkunft in Tsumeb

Sehenswertes in Tsumeb und Umgebung

otjikoto_lake
Otjikoto See
25 Kilometer nordwestlich von Tsumeb liegt der Otjikoto See, um den sich viele Geschichten und Mythen ranken. Der See hat einen Durchmesser von nur 100 Metern und ist - zusammen mit dem in der Nähe liegenden Guinas See - einziger natürlicher See in Namibia. Der Otjikoto Lake hat eine extreme Tiefe von 120 Metern. Es handelt sich eigentlich um eine eingestürzte Höhle, die schräg in die Tiefe führt. Die einheimischen Ovambos glauben, dass niemand aus dem See wieder lebend herauskommt. In der Tat ertrank 1927 ein Mann im Otjikoto See. Die Leiche wurde nie gefunden. Im Juli 1915 versenkte die deutsche Schutztruppe ihre letzten Kanonen und Gewehre im See, bevor sie vor den übermächtigen südafrikanischen Truppen kapitulierte. Einige dieser Geschütze wurden Ende der 80er Jahre aus dem See geborgen und stehen heute - sorgsam restauriert - im Tsumeb Museum.

Tsumeb Cultural Village
Community Projekt am südlichen Stadtrand. Eine Open-Air-Ausstellung zur Geschichte und Kultur der verschiedenen ethnischen Gruppierungen Namibias (Himba, San, Owambo, Kavango, Caprivi, Herero, Nama, Damara). Täglich durchgehend geöffnet. Eintritt N$ 10 pro Person. Tel (0)67 220787. Sehenswert.
.
Tsumeb Museum
Das Museum liegt in der Main Street. Für alle an Geologie und an Geschichte Interessierten ist es ein Muss. Umfangreiche Mineralien-Sammlung. Das Museum informiert ausgiebig über den Bergbau in Tsumeb und die Geschichte der Stadt, aber auch über die Kultur der San. Das Museum organisiert auch eine Besichtigung der Mine.

tsumeb briefekDas Tsumeb Museum wurde 1976 von Ilse Schatz gegründet, einer engagierten und kundigen Farmersfrau, die leider im April 2017 verstarb. Ilse Schatz veröffentlichte 2011 ein viel beachtetes Buch: "Aus den Briefen einer Namibianerin", herausgegeben und verlegt von Reinhard Balzer. Das Buch ist leider nur noch im Tsumeb Museum verfügbar. Eine Neuauflage ist nicht zu erwarten, obwohl das Buch sehr gut gemacht und wunderbar illustriert ist.

Adresse des Tsumeb Museums: PO Box 884, Tsumeb, Namibia. Tel (0)67 220447. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 - 12 und 14 - 17 Uhr, samstags 9 - 12 Uhr. Eintritt: N$20

Arts and Crafts
Das Tsumeb Arts and Crafts Centre, ebenfalls in der Main Street, präsentiert ein großes Angebot an afrikanischem Kunsthandwerk. Das Besondere: man kann den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuschauen. Die Preise sind günstig. Tel (0)67 220257.

restsymbol3Restaurant Tipp


Etosha Café. 21, Main Street. Deutsches Café mit leichten Gerichten zum Lunch und Kaffee und Kuchen. Tel (0)67 221207.

Minen Hotel.
7 Omeg Street. Deutsche Küche. Schattiger Biergarten. Tel (0)67 221071

Otavidreieck Unterkunft

Zum Potjie Rest Camp

Einfache 2-Bett Bungalows auf kleiner Farm bei Otavi; alle Mahlzeiten; Pool. Wandern, Touren. Deutschsprachig.

Preise: DZ N$ 350 pP ÜF

Telefon: +264 (0)67 234300

Mehr Information + Fotos

planban

Selbstfahrer Reise durch Namibia