Reisehinweise für Twyfelfontein
Besuch von Twyfelfontein
Die Zufahrt von Khorixas nach Twyfelfontein erfolgt von der C39 Pad aus. 60 Kilometer westlich von Khorixas biegt man links auf die Pad D2612, dann rechts ab auf die Pad D3254 ab. Nach 21 km geht es rechts ab auf die Pad D3214. Der überdachte Parkplatz des Twyfelfontein Weltkulturerbes befindet sich nahe der Quelle im Tal. Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Eingang. Mit einem Führer steigt man dann zu den Felsplatten hinauf und begibt sich einen einstündigen Rundweg.
Der Weg ist stellenweise recht rauh, und gutes Schuhwerk ist nötig. Es kann sehr heiß werden in Twyfelfontein, und die Mitnahme einer Flasche Wasser ist ratsam. Die berühmtesten Gravuren sind die "Löwenplatte", der "Große Elefant" und das "Dancing Kudu".
Am besten besichtigt man die Felsgravuren am späten Nachmittag, weil die Lichtverhältnisse zum Fotografieren dann am besten sind und die Felsplatten tiefrot strahlen.
Twyfelfontein ist täglich von 8 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet (Achtung im Winter nur von 9 bis 15:30 Uhr).
Eintritt: ca 100 N$ pro Person. Kinder zahlen die Hälfte.

Restaurant der Twyfelfontein Country Lodge

Das Restaurant der Twyfelfontein Country Lodge ist für alle Besucher für Lunch und Dinner offen. Preiswerte, gute Küche. Tel (0)67 697021.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Besuchenswert ist das Damara Living Museum, ein Freilicht-Museum, das Einblick gibt in die Lebensweise und Kultur des Damara Volks zu prä-kolonialen Zeiten. Das "Damara Lebende Museum" liegt an der Zufahrtstraße nach Twyfelfontein und ist nicht zu verfehlen. Weitere Informationen auf der Themenseite zum Damara Museum.
Weitere Attraktionen in der Twyfelfontein und Khorixas Region finden Sie auf der Themenseite Damaraland.
Twyfelfontein Hauptseite