Reiseroute: Südliches Namibia, Kalahari & Oranje | |
Diese Reiseroute durch Südnamibia (auf der Karte BRAUN und GELB) schließt einen Abstecher zum Kgalagadi Transfrontier National Park in Südafrika ein, der zugleich einer der Höhepunkte auf dieser Route ist. Der zweite Abstecher führt von Ai-Ais nach Süden zum Orange River und von dort am Fluss entlang durch dramatisch schöne Landschaft nach Rosh Pinah und weiter nach Aus, wo es dann auf der B4 weiter nach Lüderitz geht. Highlight dieser erweiterten Südroute sind spektakuläre, einsame Wüsten-Landschaften, insbesondere im Bereich des Fischfluss Canyons und der Dünennamib. Es müssen rund 4000 Kilometer gefahren werden. Der minimale Zeitbedarf beträgt 15 Tage, sinnvoll sind jedoch 18 Tage oder mehr. Fahrzeug: 4x4 Geländewagen empfehlenswert. Malaria: Keine Malaria Prophylaxe nötig. Windhoek Stadtbesichtigung (Stadtbummel, Independence Avenue, Shopping Malls, Christuskirche, Unabhängigkeitsmuseum, Tintenpalast, Alte Feste, State House, Supreme Court). Möglich ist auch ein Besuch des Daan Viljoen Wildreservats. Mariental (ca. 270 km) Fahrt auf der B1 nach Süden. Besuch des Heroes' Acre Monument. Stopp am Oanob Staudamm (ggfs. mit Übernachtung) bei Rehoboth möglich. Weiterfahrt zum Hardap Dam bei Mariental (ggfs. mit Übernachtung). Kgalagadi Transfrontier National Park (ca 420 km) Fahrt auf der C20 nach Stampriet und von dort auf der C15 über Gochas nach Mata Mata im Park. Grenzformalitäten müssen im Hauptcamp Twee Rivieren erledigt werden. Man muss außerdem mindestens zweimal im Nationalpark übernachten. Keetmanshoop (ca 340 km) Über die Grenze Rietfontein / Aroab wieder nach Namibia einreisen. Auf der C16 bis Keetmanshoop (Museum in der alten Missionskirche) fahren. Besuch des Köcherbaumwalds auf der Farm Gariganus bei Keetmanshoop oder der Garas Quivertree Campsite. Übernachtung im Ort. Fish River Canyon (ca 170 km) Fahrt auf der C12 über Seehheim zum Canyon. Übernachtung am besten am Canyon (z.B. Canyon Roadhouse) oder im nahen Thermalbad Ai-Ais (geschlossen von November bis März). Noordoewer (ca 140) Fahrt von Ai-Ais nach Noordoewer am Orange. Übernachtung in einer Lodge im Ort oder in der Umgebung. Oder Weiterfahrt. Aus (ca 440 km) Fahrt von Noordoewer am Orange River entlang nach Rosh Pinah. Von dort auf asphaltierter Straße bis Aus. Wildpferde bei Garub besichtigen. Übernachtung in Aus möglich. | ![]() Lüderitz (ca 130 km) Fahrt auf der B4 bis zur Küste. Lüderitz Stadtbesichtigung (Felsenkirche, Museum, Waterfront und Hafen, Shark Island, Achatstrand, Lagune und Sturmvogelbucht. Kolmanskop Diamanten Geisterstadt). Zwei Übernachtungen sinnvoll. Duwisib / Maltahöhe (ca 340 km) Über Aus und C13 nach Helmeringhausen (Restaurant, Übernachtung möglich). Vorher Abstecher Tirasberge möglich. Besuch Duwisib Castle. Übernachtung in Maltahöhe oder auf Farmen und Lodges in der Nähe. Sossusvlei (ca 200 km) Über den Tsaris Pass nach Sesriem und weiter in die Dünen-Namib bis zum Sossusvlei (die letzten 4km zu Fuß oder per 4x4). Fußmarsch auf die "Big Daddy" Düne und zum "Dead Vlei". Übernachtung in Sesriem oder Lodge in der Solitaire Region. Abstecher in den Namib Naukluft Park und Übernachtung dort auch möglich. Wer Wüste und Stille liebt, sollte in jedem Fall eine weitere Übernachtung in dieser Region einplanen. Windhoek (ca 370 km) Rückfahrt auf der C26 nach Windhoek. Erweiterung Küste: Swakopmund (ca 410 km) Ab Solitaire auf der C14 durch den Kuiseb Canyon zur Küste. Walvis Bay Lagune. Spektakuläre Küstenstraße nach Swakopmund. Übernachtung in Swakopmund (auch in Walvis Bay Übernachtung möglich). Stadtbesichtigung (Historische Gebäude, Museum, Aquarium, Leuchtturm, Casino; Einkaufsbummel, Strand). Swakop Tal und Mondlandschaft. Welwitschia Drive. Zweite Übernachtung in Swakopmund sinvoll. Windhoek (ca 430 km) Abstecher nach Henties Bay und Robbenkolonie Cape Cross möglich (dann dritte Übernachtung sinnvoll). Rückfahrt auf der asphaltierten B2 via Karibib nach Windhoek. Abstecher zur Spitzkoppe und nach Omaruru möglich. |
